AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Auf Einladung der Stadtgemeinde Knittelfeld, fand kürzlich in Zusammenarbeit mit dem Steirischen Volksbildungswerk ein Fachvortrag zum Thema Vereinskultur statt. Bürgermeister DI (FH) Gerald Schmid und Vereinsreferent GR Wilfried Sturm begrüßten die Teilnehmer/innen. Vereins- und Rechtsexpertin Mag.a Heike Stark-Sittinger informierte über rechtliche Aspekte, Registrierkasse und Steuerrecht.
Ein wesentliches Thema im Knittelfelder Stadtentwicklungsprozess ist auch die bestmögliche Unterstützung von Vereinen. Neben Förderungen und der Schaffung eines Vereinshauses, werden Vereine von der Stadtgemeinde zu Fachvorträgen, Infoabenden und ähnliches eingeladen. Diesmal standen die rechtlichen Aspekte wie Rechte und Pflichten des Vorstandes, Anforderungen an Vereinsstatuten, Haftungen, Vereinsregister und Tipps für Gemeinnützigkeit am Programm. Auch die Steuerpflicht, Registrierkasse sowie Infos zu Vereinsfesten wurden besprochen. Das Interesse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer war groß, da sowohl Neues als auch Vertiefendes behandelt wurde. Mag.a Heike Stark-Sittinger, die auch Obfrau der Zukunftsplattform der Steirischen Vereine ist, stand im Anschluss an den Vortrag noch für zahlreiche Fragen zur Verfügung. Die Stadtgemeinde plant bereits den nächsten Infoabend, da wird das Thema App für Vereine besprochen.