AAAAAAAAAAAAAAAAAA
VBgm. Mag. Guido Zeilinger besuchte heute in Vertretung des Bürgermeisters den Lehrlings-Aktionstag in der ÖBB-Lehrwerkstätte in Knittelfeld. Am Programm stand ein Fitnessparcours an dem 152 Lehrlinge verschiedene Sportarten ausprobierten und ihr Wissen über die eigene Gesundheit erweitern konnten. Zum Abschluss wurde gemeinsam gegrillt.
Das Projekt Gesundheitsdialog Lehrlinge begleitet die insgesamt 260 ÖBB-Lehrlinge durch die Lehrzeit und umfasst Maßnahmen der Gesundheitsförderung und der Prävention. Damit soll erreicht werden, dass das körperliche Wohlbefinden, das Bewusstsein für die eigene Gesundheit sowie die Zufriedenheit im Arbeitsalltag gesteigert werden. Die Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau (VAEB) hat rund ein Million Euro in diese Vorsorgeprogramme investiert. 405 Lehrlinge wurden mit diesem Programm betreut.
Am heutigen Aktionstag der ÖBB-Lehrwerkstätte Knittelfeld haben die Lehrlinge des dritten Lehrjahres einen Fitnessparcours mit elf Stationen konzipiert und gestaltet. Die Lehrlinge des ersten und zweiten Lehrjahres bewältigten Stationen wie Bubble Soccer, Pusteball, Segway-Parcour, Fußball-Tennis, Beach-Volleyball, Running Toes, Holzfabrik und Bogenschießen. Bei einem Grillfest wurden die Energietanks dann wieder aufgefüllt.