AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Der Knittelfelder Rad Club veranstaltete gemeinsam mit dem Sportreferat der Stadtgemeinde ein Radfahrtraining für über 100 Schülerinnen und Schüler im Sportzentrum.
Unsere Kinder sind täglich, ob am Schulweg oder in der Freizeit mit ihren Rädern, der Gefahr von Unfällen ausgesetzt. Häufig sind sie mit der Technik ihres fahrbaren Untersatzes überfordert, oder ihr Fahrrad ist nicht in einem betriebssicheren Zustand. Vielleicht sind sie mit der Straßenverkehrsordnung noch nicht so vertraut, oder haben einige Verkehrsregeln schon wieder vergessen. Um diesem Manko vorzubeugen, veranstaltete der Rad Club Knittelfeld für Schulen diese kostenlose Aktion. In einer 90-minütigen Einheit wurden die Kids mit den wesentlichen Verkehrszeichen, die ein Radfahrer wissen sollte, vertraut gemacht. Bei jedem Fahrrad wurde ein Sicherheitscheck durchgeführt.
Ebenso wurden praktische Übungen im Straßenverkehr simuliert und die Beherrschung des Fahrrades geübt. Das Highlight für die Schülerinnen und Schüler war jedoch das Probefahren mit den vom Verein zur Verfügung gestellten Rennrädern. Die Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache. Als Belohnung spendierte der Sportausschuss allen Teilnehmer/innen einen Eisgutschein.
Auch Bürgermeister DI (FH) Gerald Schmid, Sportreferent DI (FH) Harald Bergmann sowie die Obfrau des Sportausschusses GRin Anica Lassnig waren von diesem Projekt begeistert. Der Obmann des Knittelfelder Radvereins, Karl Sterba resümierte: Wenn es mit meinen Mitarbeitern an diesem Vormittag gelungen ist, zur Verkehrssicherheit unserer Schuljugend etwas beizutragen, dann war dieses Projekt ein großer Erfolg.