AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Das Backhuhn, unter diesem Titel bietet Marion Steinkellner, Tortendekor-Workshops, mobiles Backtraining und Kurse für Firmen an. Was dahintersteckt, hat sie Finanzstadtrat DI (FH) Harald Bergmann und IGK-Obmann Jörg Opitz erklärt, als diese sie besucht haben.
Torten und Kuchen backen ist Marion Steinkellners Leidenschaft. Und damit diese nicht nur schmecken, sondern auch schön aussehen, hat sie sich auf das Dekorieren von süßen Leckereien spezialisiert. Steinkellner bietet Workshops für Tortendekor in der Küche der Landwirtschaftskammer an. Sie zeigt in Kursen, wie man Motivtorten zaubert, Zuckerfiguren und -blumen kreiert oder eine Torte mit Royal Icing dekoriert. Royal Icing ist eine Eiweißspritzglasur, damit kann man Torten mit verschiedenen Techniken und Motiven verzieren, erklärt Steinkellner. Die gebürtige Knittelfelderin, Mutter zweier Kinder und berufstätig, weiß, wie schwierig es sein kann, einen Workshop oder Standardbackkurs zu besuchen. Deshalb bietet sie mobiles Backtraining ebenfalls an. Entweder als exklusiver Einzelkurs oder in kleiner, feiner Runde. Das Backhuhn erteilt ihren Kundinnen und Kunden Anleitungen, wie diese eine besondere Torte (z. B. Hochzeitstorte), selbst herstellen können. Für Firmen gibt es das B2B-Backtraining. Statt einem Firmenausflug können die Mitarbeiter/innen fernab vom Arbeitsalltag kneten, mischen und rühren. Das Endprodukt kann dann gemeinsam verzehrt werden.
Das Backhuhn
Marion Steinkellner
Tel.: 0676/3742213
E-Mail: [email protected]
www.dasbackhuhn.at
Kurse: Termine unter www.dasbackhuhn.at und auf www.genussregion-murtal.at
Einzel- oder Firmenkurse nach tel. Vereinbarung