AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Ein Mal im Jahr wird die Böschung am Ufer der Murauen gereinigt. Diese Säuberung wird von der Baubezirksleitung Obersteiermark West, bzw. dem Referat für Wasser, Umwelt und Baukultur, organisiert. Heuer unterstützte das Unternehmen Alpine Freizeitgestaltung und Eventmanagement unter dem Motto Wir machen unseren Arbeitsplatz sauber die Reinigungsaktion. Sie stellte kostenlos das Schlauchboot, das sonst für private und sportliche Murbefahrungen zum Einsatz kommt, zur Verfügung.
Matti Pripfl, staatlich geprüfter Rafting-Guide, begleitete den Reinigungstrupp am Wasserweg, während Margit Berger die Rundum-Betreuung übernahm. Das Entsorgungsteam, bestehend aus Mitarbeiter der drei Gemeinden Zeltweg, Lobmingtal und Knittelfeld fand u.a. ein Bügelbrett und einiges mehr. Im Anschluss an die Fahrt lud die Stadtgemeinde Knittelfeld in der Apfelberger Lässer-Au zu Gulasch und Getränken ein. An eine Wiederholung im nächsten Jahr wird bereits gedacht.
Die Murauen sind revitalisierte Auen- und Flusslandschaften, die gefährdeten Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum bieten. Im Rahmen des EU-Programms LIFE+Natur Murerleben wurde die Lässer-Au zum Freizeit- und Erholungsgebiet rückgebaut. Mehr Infos zum Projekt Murauen gibt es unter: