AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Seit vielen Jahren gibt es das vom Sozialreferat der Stadtgemeinde Knittelfeld veranstaltete Tanzkaffee für Junggebliebene. Einmal im Monat hat die ältere Generation die Möglichkeit, im Weißen Saal des Kulturhauses das Tanzbein zu schwingen.
Die Veranstaltung ist recht beliebt, Damen und Herren von Leoben bis Murau kommen regelmäßig um bei Live-Musik sowohl klassisch, modern, als auch volkstümlich zu tanzen. An die Obfrau des Sozialausschusses Gemeinderätin Edith Pirker wurde der Wunsch herangetragen, das Tanzkaffee auch einmal in Apfelberg abzuhalten. Edith Pirker löste vor kurzem ihr Versprechen ein und veranstaltete den Tanznachmittag im Mehrzwecksaal des ehemaligen Gemeindeamtes. Auch Bürgermeister DI (FH) Gerald Schmid und Ortsteilbürgermeister Reinhard Schrotter waren vor Ort und wagten ein Tänzchen. Bei launiger Stimmung mit Alleinunterhalter und Musiker Sepp wurde die eine oder andere kesse Sohle aufs Parkett gelegt. Von Foxtrott, Rockn Roll, Polka über langsamen Walzer war alles dabei, was das Tänzerherz höher schlagen lässt. Das nächste Tanzkaffee findet am 10. Mai wieder im Kulturhaus statt. Und am Mittwoch, dem 25. Mai gibt es unter dem Motto Blütenpracht den 1. Knittelfelder Seniorenball. Beginn ist um 17 Uhr, ebenfalls im Kulturhaus. Der Eintritt kostet 7 Euro, Kartenvorverkauf gibt es bei Tanzkaffee-Veranstaltungen, im Kulturhaus und im Bürgerbüro.