AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Vom 29. März bis 30. April findet der landesweite Frühjahrsputz statt. Auch das Umweltreferat der Stadtgemeinde unter Umweltreferentin GRin Martina Stummer in Kooperation mit dem Abfallwirtschaftsverband Knittelfeld, Schulen und Kindergärten sowie zahlreiche Privatpersonen nahmen an der Landschaftsreinigung teil.
Heuer konnte das Verbandsgebiet des AWV Knittelfeld mit mehr als 2.000 Personen einen Teilnehmerrekord verzeichnen. Unter den Müllsammlern waren auch Asylwerberinnen und Asylwerber die in Knittelfeld leben. Sie haben sich besonders gefreut, dass sie einer sinnvollen Betätigung nachgehen konnten und dass sie die Möglichkeit hatten, mit der heimischen Bevölkerung in Kontakt zu kommen. Mitarbeiter des AWV Knittelfeld und GemeinderätInnen sammelten mit den Asylwerber/innen an zwei Tagen Unrat und achtlos Weggeworfenes in den Ingeringauen, in der Lässer-Au und in Apfelberg. Die Asylwerber haben von der Frühjahrsputzaktion gehört und fragten uns ob sie mitmachen können. Wir waren über deren Engagement in Sachen Umwelt sehr erfreut und haben sie natürlich eingebunden. Im Rahmen eines Klimabündnis-Workshops wurden sie schon im Vorfeld über Mülltrennung und Müllvermeidung geschult, so Umweltreferentin GRin Martina Stummer. Die gemeinsame Aktion ist auch ein Bespiel gelebter Integration.