AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Die Knittelfelder Rauchfangkehrermeister Maria Klapf und Dietmar Steiner besuchten mit ihrem Team die Stadtgemeinde und wünschten Bürgermeister DI (FH) Gerald Schmid viel Glück fürs neue Jahr. Als Symbol schenkten die Glücksbringer einen Birkenbesen.
Eine der ältesten Glückssymbole sind die Rauchfangkehrer. Ihre glücksbringende Bedeutung lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Im Zeitalter der Ritter und Burgen war der Rauchfangkehrer ein angesehener und wichtiger Beruf. Das Kochen und Heizen bei schlecht gereinigten Kaminen gestaltete sich oft schwierig, oftmals lösten verstopfte Kamine auch Brände aus, die manchmal ein ganzes Dorf oder Städte auslöschten. Der Rauchfangkehrer hatte daher entscheidende und wichtige Aufgaben. Mit dem Kehren erbrachte er die nötige Hilfe, deshalb galt er als Glücksbringer. Diese Tradition hat sich bis heute gehalten. Auch Maria Klapf und Dietmar Steiner halten am Brauchtum fest. Mit den Birkenbesen, den Stefanie Klapf Gerald Schmid überreichte, soll im Rathaus Glück fürs neue Jahr einziehen.