AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Bahnfahren wird für Pendler noch attraktiver. Das beweist der neue Cityjet, mit dem ÖBB-Chef Christian Kern und Verkehrslandesrat Jörg Leichtfried von Leoben nach Graz Probe gefahren sind. Knittelfelds Vizebürgermeister Mag. Guido Zeilinger und Stadtrat DI (FH) Harald Bergmann kamen um sich den Zug, der auch auf der für 2016 geplanten neuen S-Bahn-Strecke in die Obersteiermark eingesetzt wird, zu besichtigen.
Bürgermeister DI (FH) Gerald Schmid setzte sich seit geraumer Zeit dafür ein, eine S-Bahn-Verbindung von der Obersteiermark in den Zentralraum Graz zu schaffen. Damit soll Knittelfeld als größtes Zentrum in der Obersteiermark West sowie als Wohn- und Wirtschaftsstandort weiter attraktiviert werden.
S-Bahn für das Murtal
Nun wurde seitens des Landes Steiermark und der ÖBB grünes Licht für die Erweiterung der S-Bahn in die Obersteiermark, gegeben. Ab Dezember 2016 soll neben der S9 von Bruck nach Mürzzuschlag, die S8 von Bruck/Mur bis Unzmarkt fahren. Davon profitieren vor allem auch die Knittelfelder Pendler/innen, Schüler/innen und Lehrlinge. Sie können dann rasch und bequem ohne Auto ihren Arbeits- oder Ausbildungsplatz erreichen.
18 neue Cityjet-Nahverkehrszüge für die Steiermark
Gemeinsam mit dem Land Steiermark bringen wir ab dem kommenden Jahr 18 neue Cityjet-Nahverkehrszüge auf Schiene, erklärt Vorstandsvorsitzender Christian Kern von der ÖBB-Holding AG. Mit diesem Modernisierungsschub für die steirischen Fahrgäste wollen wir das S-Bahn System weiter attraktivieren, um noch mehr Fahrgäste für die S-Bahn zu begeistern. Für noch mehr Qualität sorgen barrierefreie, klimatisierte Züge. Verstellbare Komfortsitze mit Armlehnen und Fußstützen, Steckdosen, Leselampen, Fensterrollos, große Tische und Fahrgastinformationen via Bildschirmen machen das Bahnfahren bequemer. Diese Cityjets sollen auch auf der neuen S-Bahn-Strecke eingesetzt werden.
ÖBB-Investitionen sichern heimische Arbeitsplätze
Insgesamt wurden 101 Züge bestellt, 66 Züge kommen im Raum Wien und Niederösterreich zum Einsatz, 35 in der Steiermark und in Oberösterreich. Die Cityjets setzen mit ihrem hohen Komfort europaweit neue Maßstäbe. Für die Verbesserung investieren die ÖBB rund 590 Millionen Euro. Ein guter Teil der Wertschöpfung des Großauftrags wird in Österreich erbracht, heimische Arbeitsplätze somit gesichert.