AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Das Umweltreferat der Stadtgemeinde Knittelfeld lud gemeinsam mit dem Klimabündnis Steiermark zum Vortrag Einkaufen.Klima.Bewusst. Auch heimische Anbieter von Bioprodukten präsentierten ihr Angebot.
Beim täglichen Einkauf können wir bewusst zu jenen Produkten greifen, die umweltfreundlich sind. Es gibt daher viele Gründe, sich über das eigene Einkaufsverhalten Gedanken zu machen. Jede einzelne Kaufentscheidung hat nicht nur Auswirkungen auf das Haushaltsbudget, sondern auch auf andere Menschen, die Umwelt und das Klima. Den Einfluss unseres Einkaufsverhaltens auf den Klimawandel hat Referent Mag. Christian Salmhofer, vom Klimabündnis Kärnten, in seinem Vortrag anschaulich dargestellt. Er führte vor Augen, dass der Kauf von regionalen, saisonalen und biologischen Produkten unsere Gesundheit und auch die Umwelt positiv beeinflusst. Bei der anschließenden Publikumsdiskussion ging es um Themen wie Gütesiegel, Lebensmittelabfall und Fleischkonsum. Zur Veranstaltung kamen auch heimische Unternehmer, die Bioprodukte anboten. So präsentierten Siegis Bauernstandl, die Firma Kammerhofer, der Bioladen sowie Natur & Reform ihre Produkte, die man auch verkosten konnte. GR Herbert Grangl, selbst Landwirt, bot Kartoffeln aus eigenem biologischen Anbau an.