AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Die beiden ORF-Korrespondenten Karim El-Gawhary und Mathilde Schwabeneder waren im Kulturhaus zu Gast und erzählten aus ihrem aktuellen Buch Auf der Flucht: Reportagen von beiden Seiten des Mittelmeers.
Schwabeneder ist seit 2007 in Italien stationiert und berichtet seither über Hilfesuchende die mit dem Schiff auf Lampedusa ankommen. Beim Vortrag erzählte sie von tragischen Schicksalen, von Vertreibung und Verfolgung in afrikanischen Ländern, aber auch von kühnen Rettungsaktionen beherzter Menschen. Karim El-Gawhary ist im Nahen Osten tätig, auch er kennt viele tragische Geschichten. Der Krieg in Syrien vertreibt die Menschen, sie nehmen alles in Kauf um der Hölle zu entkommen. 90% der Flüchtlinge bleiben in den umliegenden Ländern, wie zum Beispiel im Libanon, in Jordanien oder in der Türkei. Der Rest versucht nach Europa zu gelangen, wie Bilder täglich zeigen. Dass die Integration von Asylsuchenden auch funktionieren kann, schilderte El-Gawhary am Beispiel eines kleinen oberösterreichischen Ortes, wo die Flüchtlinge von der Dorfbevölkerung gut aufgenommen wurden. Dies und mehr gibt es im Buch nachzulesen. Den Autoren ist es dabei ein Anliegen, den Menschen ein Gesicht und einen Namen zu geben. Für das Publikum war der Vortrag im voll besetzten großen Saal berührend und eindrucksvoll.