AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Bürgermeister DI (FH) Gerald Schmid empfing am 3. September die erfolgreiche Special Olympics-Teilnehmerin Katharina Mali im Rathaus, um ihr zum Erfolg zu gratulieren. Die 17-jährige Knittelfelderin holte sich im Sommer in Los Angeles die Silbermedaille im Tischtennis Einzel (Division FS16-21 D3) und die Bronzemedaille im Doppel (Division FDUD1).
Ich bin sehr stolz auf unsere Katharina, sie ist ein Aushängeschild für Knittelfeld, so Gerald Schmid, als er der jungen Sportlerin zum tollen Erfolg gratulierte. Sie war eine von 200 Teilnehmer/innen in der Sportart Tischtennis. Im Einzel musste sie sich in ihrer Kategorie nur noch einer Gegnerin aus Panama geschlagen geben, im Doppel erreichte sie mit Partnerin und Trainerin Tanja Handl, Platz 3. Es war eine tolle Erfahrung in Los Angeles, schwärmt die frisch gebackene Medaillengewinnerin.
Seit drei Jahren spielt sie Tischtennis, begonnen hat es im PIUS-Institut in Bruck wo Katharina zur Schule ging. Dort wurden ihre sportlichen Fähigkeiten erkannt und gefördert. Der Geschäftsführer Dr. Karl Hall und der Sporttrainer Martin Sommerauer unterstützten ihr Talent. Zweimal die Woche wird trainiert, da Katharina nun eine andere Schule besuchen wird, sucht sie im Murtal Trainingsmöglichkeiten. Ich möchte auf jeden Fall weitermachen, denn es macht mir großen Spaß, so das junge Talent. Vielleicht findet sich ja ein Tischtennis-Verein, indem Katharina ihr Können zeigen kann.