AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Vor Kurzem präsentierte Bürgermeister DI (FH) Gerald Schmid die neuen Taxigutscheine der Stadt Knittelfeld. Neben der optischen Veränderung, wurde der Taxischein für Jugendliche eingeführt und die Tarife sozialverträglich angepasst. Die neuen Taxigutscheine werden ab 1. September im Bürgerbüro Knittelfeld und in der Bürgerservicestelle Apfelberg ausgegeben.
Seit 1998 gibt es in Knittelfeld Taxigutscheine. Die Stadtgemeinde gewährt seitdem einen Zuschuss sowohl für Vollzahler als auch Mindestpensionisten/-innen und Ausgleichszulagen-empfänger/-innen. Auch die ehemalige Gemeinde Apfelberg gab Taxi-Gutscheine aus. Im Zuge der Fusionierung wurde nun eine gemeinsame Lösung notwendig. Die Preise wurden angepasst und die Fahrtstrecken in Zonen gegliedert. Die Zone 1 gilt für das Stadtgebiet von Knittelfeld und den Ortsteil Apfelberg bis zur Siedlung Hangweg. Die Zone 2 geht bis zum Ortsende von Apfelberg.
Mit dieser Neuregelung wird der Zuschuss der Gemeinde von 0,50 Euro pro Taxigutschein für Vollzahler/-innen beibehalten. Der Preis pro Gutschein beträgt wie bisher 5,50 Euro für die Zone 1. Der Zuschuss der Gemeinde pro Gutschein für Ausgleichszulagen-Bezieher/-innen wurde von 1,67 Euro auf 2,00 Euro erhöht. Mit dem Preis von 4,00 Euro für die Zone 1 hat man für die finanzschwächsten Bürger/-innen der Stadt eine spürbare Entlastung geschaffen. Der neu eingeführte Jugendtaxi-Gutschein erspart den Jugendlichen 2,00 Euro pro Fahrt. Er trägt auch zur Verkehrssicherheit und zur umweltfreundlichen Mobilität unserer Jugendlichen bei.
Bürgermeister Gerald Schmid bei der Präsentation: Mit der neuen Regelung haben wir für alle Beteiligten eine sozialverträgliche Lösung geschaffen. Knittelfeld ist nach wie vor eine der ganz wenigen Städte, die aus sozialen Erwägungen einen Zuschuss zu Taxifahrten im Ortsgebiet gewährt. Besonders war es mir ein Anliegen den Jugendtaxifahrschein einzuführen. Denn damit leisten wir einen Beitrag zur sicheren Mobilität für Jugendliche.