AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Am vergangenen Samstag fand der Oberlandler Kirta im Knittelfelder Stadtpark statt. Bereits zum 12. Mal luden die Oberlandler zu Steirerbrauch und Gmüatlichkeit für Groß und Klein. Unter den zahlreichen Ehrengästen befanden sich auch Vizebürgermeister Mag. Guido Zeilinger und Finanzstadtrat DI (FH) Harald Bergmann. Sinn und Zweck der Veranstaltung ist es, möglichst viel Geld für karitative Zwecke zu sammeln.
Der Oberlandler Kirta ist im Knittelfelder Gesellschaftsleben nicht mehr wegzudenken. Großbauer DI Holger Winter sorgte mit seinen Bauern und Bäuerinnen wieder für eine gelungene Veranstaltung. Eröffnet wurde mit einem Bieranstich, Holger Winter und Guido Zeilinger zapften das Fass an. Für die musikalische Stimmung sorgten der Eisenbahner Musikverein Knittelfeld, die Jagdhornbläser der Freien Jäger, die St. Mareiner Weisenbläser, der Musikverein Kleinlobming, Karl & Erich, das Steirer Trio, die Stadtkapelle Knittelfeld sowie zu späteren Stunde die New Voices. Auch die Tanzgruppen von Stamm 1907, die Steirerherzen, die Linedance Smilies & Friends sowie die Schnalzer mit der Hausmusik Rinner traten auf. Der Höhepunkt war allerdings die Prämierung der Lederhosen. Gesucht wurde dabei die zahlenmäßig größte Lederhosengruppe. Zum Essen und Trinken gabs reichlich steirische Spezialitäten, die die Bäuerinnen großteils selbst zubereiteten. Auch den kleinen Besucher/innen wurde nicht langweilig. So konnten sie sich am Kinderspielplatz austoben, die Pferdewagenfahrt genießen, die Alpakas beobachten und bei der Waldschule-Kinderbetreuung viel Neues erfahren. Denn beim Kirta gehts ja eigentlich um die Kinder. Mit dem Erlös werden 50 Kinder aus der Region eingekleidet.