AAAAAAAAAAAAAAAAAA
In der Fliegerwerft 2 des Zeltweger Fliegerhorstes Hinterstoisser sind in einer dreieinhalbjährigen Lehre des Jahrganges 2011 - 2015 junge Luftfahrzeugtechniker ausgebildet worden. Fünf von ihnen, darunter auch der Knittelfelder Sandro Jeitler feierten vor kurzem ihre Freisprechung. Seitens der Stadt Knittelfeld gratulierten Finanzstadtrat DI Harald Bergmann und Stadtrat Erwin Schabhüttl. Jeitler hat die Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung bestanden.
Die Fliegerwerft 2 hat mit den Jahrgängen 2011 2015 insgesamt 47 Luftfahrzeugtechniker erfolgreich zur Abschlussprüfung geführt. Davon sind 36 in die Luftfahrttechnik des Bundesheeres übernommen worden. Im Fliegerhorst Hinterstoisser gibt es die Möglichkeit, die Lehrberufe Luftfahrzeugtechniker/innen oder Betriebslogistikkaufmann/-frau zu ergreifen. Die Ausbildung erfolgt im Rahmen eines Ausbildungsverbundes mit der ÖBB-Dienstleistungs GmbH Lehrwerkstätte Knittelfeld und der Landesberufsschule Knittelfeld. Den Absolventinnen und Absolventen stehen danach als Facharbeiter/in sehr gute Berufschancen in der Luftfahrzeugtechnik offen. Derzeit stehen noch 16 Lehrlinge in Ausbildung, darunter auch fünf Frauen.
Im Herbst startet die Ausbildung im 3. Lehrberuf Nachrichtentechnik Kommunikationstechnik. Somit können mit 1. September 2015 neun Lehrlinge in der Fliegerwerft 2 beginnen.
Erfolgreicher Lehrabschluss:
Fabian Bokan (Fohnsdorf), Daniel Gruber (Zeltweg), Sandro Jeitler (Knittelfeld), Dennis Pawlica (Fohnsdorf) und Christian Schnedl (Großlobming).