AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Der Österreichische Zivilschutzverband veranstaltete für die Volksschüler der 3. und 4. Klassen die österreichweite Kinder-Sicherheitsolympiade. Das Bezirksfinale des Murtals fand am Sportplatz der Landschacher Volksschule statt.
Am Bezirksfinale in Knittelfeld nahmen zwölf Schulklassen mit 202 Schüler/innen teil. Von den Knittelfelder Schulen belegten die Landschacher Volksschule 4a den 6. Platz, die 4.b den 7. Platz und die Kärntner Volksschule 3b, den 11. Platz. Siegerklasse wurde die VS Gaal, 4a, mit 372 Punkten. Die Urkunden, Medaillen und Pokale überreichten die Stadträte DI (FH) Harald Bergmann und Erwin Schabhüttl sowie LAbg. Gabi Kolar und Anna Maria Rieger (Leitern der VS Landschach).
Die Kinder-Sicherheitsolympiade ist ein Teamwettbewerb für Volksschüler. Es stehen bei jeder Veranstaltung mehrere Klassenbewerbe und Spiele auf dem Programm, in deren Rahmen die Kinder nicht nur ihr vorhandenes Sicherheitswissen (Unfallvermeidung Selbstschutz Zivilschutz) testen, sondern auch ihre Geschicklichkeit und Schnelligkeit unter Beweis stellen können. Im Vordergrund steht aber nicht der Wettkampfgedanke, sondern die große Chance, durch Spiel und Spaß bewusst Selbstschutz zu erlernen. Die Vorbereitungen vor Ort führte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Knittelfeld durch, unterstützt wurde die Veranstaltung vom Roten Kreuz Knittelfeld, der Polizeiinspektion Knittelfeld, des Elternvereins der VS Landschach und der AUVA.
Die Siegerklassen der Bezirksbewerbe nehmen am Landesfinale teil. Beim abschließenden Österreich-Finale ermitteln die neun Landessieger den Bundessieger der Kinder-Sicherheitsolympiade. Mehr Infos unter: