AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Mit intensiver Unterstützung des Landes Steiermark, der Stadt Knittelfeld und der Arbeiterkammer Steiermark errichten die ÖBB bis 2018 eine neue Lehrwerkstätte in Knittelfeld. Damit ist die Jugendausbildung in Knittelfeld auf Jahrzehnte gesichert. Landeshauptmann Mag. Franz Voves, ÖBB-Chef Mag. Christian Kern, AK-Steiermark Präsident Josef Pesserl und Regierungskommissär DI (FH) Gerald Schmid präsentierten heute dieses wichtige Projekt. Für Schmid ist es ein historischer Tag für die Stadt!
Auf einer Grundfläche von 6.000m² wird in unmittelbarer Nähe zur bestehenden Lehrwerkstätte eine Neue errichtet. In den technischen Sparten Metalltechnik - Maschinenbautechnik, Elektrotechnik - Anlagen-, und Betriebstechnik sowie Gleisbautechnik werden schon jetzt internationale Standards in der Ausbildung geboten. 200 Lehrlinge sollen dann modernste Ausbildungsmöglichkeiten und hochwertige Ausbildungsplätze am Standort Knittelfeld vorfinden. Im Neubau werden Werkstätten, Labors und Klassenzimmer untergebracht sein. Angebunden wird der Bau mit einem Verbindungstrakt an das Lehrlingsheim, das bereits 60 Nächtigungsplätze zur Verfügung stellt. 2017 soll mit dem Bau begonnen werden, in einer Bauzeit von ca 1 1/2 Jahren soll das neue Gebäude bezugsfertig sein.
"Mit diesen wichtigen Meilenstein stehen die Signale für Knittelfeld als DER Ausblidungsstandort der Steiermark auf "freie Fahrt", so Regierungskommissär Gerald Schmid. "All das zeigt, dass es sich lohnt etwas früher aufzustehen, Kontakte zu nutzen, gemeinsam an einem Strang zu ziehen und beharrlich für die Zukunft unserer Jugend zu kämpfen. Diese Investition der ÖBB in unsere Jugendausbildung ist ein Meilenstein für unsere Region. Somit wird der Standort Knittelfeld mit dem neuen Lehrlingsausbildungszentrum der ÖBB und mit der Landesberufsschule Knittelfeld zu DEM Ausbildungszentrum für technische Berufe in der Obersteiermark."