AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Das im Rahmen des Stadtentwicklungsprozesses Knittelfeld! Gestalten wir Zukunft bereits konkrete Projekte umsetzt werden, zeigen die Übersiedelung der Bürgerservicestelle und die neu entstehende Arztpraxis im ehemaligen Gemeindeamt.
Neue Bürgerservicestelle
Die Bürgerservicestelle in Apfelberg ist vor kurzem, in neue Räumlichkeiten im Gebäude des Betreubaren Wohnens am Maigoldplatz 1, gegenüber dem Gemeindeamt übersiedelt. Die Stadtgemeinde will den Bürgerinnen und Bürgern damit eine attraktive, barrierefreie Anlaufstelle bieten. Das Serviceangebot bleibt wie bisher bestehen, das Büro ist wie gewohnt von Montag bis Freitag von 7.30 bis 12.00 Uhr besetzt. Termine außerhalb der Öffnungszeiten sind unter Tel. 03512/82 609 zu vereinbaren. Am 17. März wird die Bürgerservicestelle offiziell um 17 Uhr eröffnet, die Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen.
Neue Arztpraxis
In einer Bürgerversammlung Anfang Februar, ließ Regierungskommissär Gerald Schmid über den Wunsch abstimmen, einen praktischen Arzt in Apfelberg anzusiedeln. Die große Mehrheit war dafür. Nun sind die Pläne konkret geworden. Dr. Michael Kudernatsch wird eine Praxis als Allgemeinmediziner ab Mai im Erdgeschoss des ehemaligen Gemeindeamtes Apfelberg eröffnen. Die Umbauarbeiten laufen bereits auf Hochtouren. Mit der Ansiedelung des Arztes, dem Wohlfühlladen, der neuen Bürgerservicestelle, den umliegenden Kindergarten und der Schule sowie dem geplanten Wohnbauprojekt GRueN City bietet der Ortsteil Apfelberg noch mehr Wohn- und Lebensqualität.