AAAAAAAAAAAAAAAAAA
In der Passage des Beratungszentrums des Psychosozialen Netzwerks (PSN) in der Bahnstraße 4 wurde ein Raum für generations- und kulturübergreifende Treffen eröffnet.
Die Idee dazu hatte Sozialpädagogin Ursula Miklautsch. Ganz im Sinne der Diversität, sprich Vielfalt sollen alle Platz haben. Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen mit Behinderung, ältere und jüngere Menschen und alle, die gern neue Kontakte knüpfen wollen. Hier kann gefeiert, gekocht, gegessen, getrunken, gespielt, gelernt und gesungen werden. Es soll ein Raum der Begegnung sein, ein Raum, in dem Gemeinschaft und Toleranz gelebt und zwischenmenschliche Grenzen abgebaut werden. Angedacht sind auch Vorträge, Themenabende, gemeinsames Kochen und vieles mehr. Regierungskommissär Gerald Schmid freut sich über die neue Einrichtung. Ich bin überzeugt, dass der Begegnungsraum Sinn und Nutzen stiftet. Ich wünsche dieser Einrichtung alles erdenklich Gute und bedanke mich bei den Leistungen der vielen Mitarbeiter, die am Projekt beteiligt waren.
Derzeit ist der Raum noch an die Aktivitäten des PSN geknüpft. Beim Treffpunkt Passage, der donnerstags in allen geraden Kalenderwochen stattfindet, könnte die Einrichtung genutzt werden. Elternstammtische, Babytreffs, Elternberatung bei Scheidung und vieles mehr finden auch jetzt schon in den Räumlichkeiten des PSN statt, diese würden dann in die neue Einrichtung übersiedeln.
Mehr Informationen sowie Termine:
Beratungszentrum des PSN
Bahnstraße 4, 8720 Knittelfeld
Tel.: 03512/44988
Web: www.beratungszentrum.at