AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Am 31. Dezember fanden am Kapuzinerplatz die Silvesterparty mit Lasershow und im Kulturhaus das obligate Silvesterkonzert statt. Bei der Silvesterparty sorgten "Raccoon" für heisse Klänge, beschwingt und heiter gaben das Wiener Imperial Orchester Werke von J. Strauss, W. A. Mozart, L. v. Beethoven, F. Lehar u. a. beim traditionellen Konzert im Kulturhaus zum Besten.
Silvesterparty mit Lasershow
Am Kapuzinerplatz ging es um 18 Uhr mit der Kinderdisco los. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Gerald Schmid startete um 19 Uhr die Lasershow "4kids". Danach gab es bis Mitternacht Live Musik mit "Raccoon" und Laserprojektionen sowie Grußbotschaften projeziert auf die Rumänisch Orthodoxe Kirche und auf das Postgebäude. Um 22 Uhr und zu Mitternacht waren die Laserkünstler nochmals am Werk. Mit farbenfrohen Projektionen tauchten sie den Kapuzinerplatz in ein buntes Lichtspektakel und begleiteten die Partygäste ins neue Jahr.
Silvesterkonzert
Das "Wiener Imperial Orchester" gilt als Stammkapelle elitärer Häuser wie der Albertina Wien und dem Palais Lichtenstein und zählt nach über 1600 Konzerten zur absoluten Spitze der Wiener Musikszene. Mit Werken wie der "Tik Tak Polka", "Beethoven Romanze", "Türkischer Marsch", "Champagner Galopp", den "Donauwalzer" oder dem "Radetzky-Marsch" begeisterte das Ensemble das Knittelfelder Publikum. Mit den Melodien wie "Meine Lippen die küssen so heiss" oder dem Duett "Wiener Blut" verzauberten die Gesangssolisten die Konzertbesucher. Bürgermeister Gerald Schmid und Kulturreferentin Heidi Krainz-Papst beendeten den stimmungsvollen Abend mit Silvesterwünschen und stießen mit den Musikern und dem Publikum aufs neue Jahr an.