AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Die Nikolaus-Aktion der Stadtgemeinde und der Stadtpfarre Knittelfeld ist immer ein Fixpunkt am 5. Dezember. Die alten und liebgewonnenen Bräuche stimmen auf die Jahreszeit einzustimmen. Leuchtende Kinderaugen und ehrwürdige Nikoläuse erinnern an die eigenen Kindheitstage.
Diakon Max Weißenbäck, Gregor Kristandl, Bernd Moser, Rudolf Pieber funktionieren alte Messgewänder zu festlichen Nikolausroben um. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von der Gruppe Ventil. Im Anschluss gab es für alle Kinder Süßigkeiten.
In den Kindergärten wurde der Nikolaus ebenfalls erwartet. Im Kindergarten Regenbogen in der Lindenallee z.B. hatten die Kinder hatten zuvor Nikolausbehälter gebastelt. Dieser wurden vom Nikolaus dann befüllt und er las aus seinem goldenen Buch über jedes Kind etwas vor. Lieder wurde gesungen und Gedichte aufgesagt, danach gab es eine gemeinsame Jause.
Die Krampusse waren am Abend beim Knittelfelder Weihnachtsmarkt unterwegs. Die Freiwillige Feuerwehr schlüpfte in die Kostüme und war nachmittags bei den Kindern zuhause. Danach trafen sich die Krampusse und Nikoläuse am Hauptplatz.