AAAAAAAAAAAAAAAAAA
In ihrer Akademie für Klang und bewusste Lebensführung, bieten Tanja und Ulrich Draxler-Zenz unter anderem Seminare, Workshops, Vorträge und Ausbildungen rund um das Thema Klang. Klang in Form von Klangschalen, Klangmassagen, Stimmgabeln, Gong-Bädern, um nur einiges zu nennen.
Seit mehr als zwei Jahrzehnten sammelt das Ehepaar Erfahrungen in der Arbeit mit ganzheitlichen Heilmethoden. 2008 haben sie die Akademie neuewege in der Knittelfelder Quergasse gegründet. Zum Ausbildungsangebot zählen Energetische Klangmassage, Prana-Klangenergetik oder die Diplomausbildung zur integrativen Klangpädagogik. Tanja, die gelernte Kindergartenpädagogin arbeitet gerne mit Kindern, sie gibt ihr Wissen auch an Kindergärten und Schulen weiter. Klänge fördern Gesundheit und Wohlbefinden. In den Seminaren, Workshops und Vorträgen, lernen die Teilnehmer/innen wie sie mit Klangschalen, Stimmgabeln, Trommeln und vieles mehr, Harmonie und Ausgleich in ihrem Körper schaffen können. Die Seminare finden sowohl im eigenen Seminarraum als auch in Seminarhotels statt. Sie sind für Laien, als auch für Teilnehmer/innen mit therapeutischen oder pädagogischen Vorkenntnissen geeignet. Wer gerne mal die Welt der Klänge erkunden möchte, hat im hauseigenen Schau- und Verkaufsraum genügend Möglichkeiten Therapieklangschalen, Therapiegongs, Monochorde, Stimmgabeln und ähnliches auszuprobieren. Die riesige Auswahl an über 1000 Klanginstrumenten ist einzigartig in Österreich. Neu ab diesem Herbst ist, dass das Ausbildungszentrum einmal im Monat seine Türen zum Kennenlernen geöffnet hat. Hier kann man nach Lust und Laune schmökern, sich beraten lassen oder Dinge einfach ausprobieren.
neuewege Akademie für Klang und bewusste Lebensführung
Quergasse 6, 8720 Knittelfeld
Tel.: 0699/11 45 10 99
E-Mail: [email protected]
www.neuewege.at oder www.klang-pädagogik.at
Das Zentrum und der Verkaufsraum haben während den Seminaren oder nach telefonischer Terminvereinbarung geöffnet.
Tage der offenen Tür:
Donnerstag, 27. bis Samstag, 29. November, jeweils von 9.30 bis 18.30 Uhr