AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Die steirische Caritas feierte ihren 90. Geburtstag. Auch der Carla-Laden in Knittelfeld lud zum Jubiläum. Bürgermeister Ing. Gerald Schmid besuchte gemeinsam mit der Integrationsbeauftragten GRin Anica Lassnig die Geschäftsstelle und gratulierte.
Vor 90 Jahren wurde die steirische Caritas gegründet. Sie betreut, unterstützt und begleitet heute mehr als 73.000 Menschen. In rund 140 Einrichtungen und Projekten widmen sie sich der Arbeit mit Obdachlosen, Flüchtlingen, Arbeitslosen und Pflegebedürftigen. In Knittelfeld gibt es neben der Caritas Kleidersammlungsstelle in der Kirchengasse auch den Sachspendenmarkt Carla mit angeschlossenem Solidarmarkt in der Herrengasse. Die Leiterin Dipl. Päd.in Iris Rehschützecker lud mit ihrem Team zum Jubiläum ein. Sie führte den Bürgermeister durch den Laden und erklärte das Geschäftsmodell. Im Secondhandladen Carla gibt es preisgünstige Bekleidung, Schuhe, Bücher, Haushaltsartikel, Heimtextilien, Spielsachen, Geschirr u.v.m. Jeder kann hier preisgünstig einkaufen. Das Warenangebot stammt ausschließlich aus Spenden. Warenspenden können während der Öffnungszeiten im Geschäft abgegeben werden. Anders ist es im Sozialmarkt. Dort gibt es kostengünstige Lebensmittel, ausschließlich für einkommensschwache Personen. Diese können mit einem eigenen Einkaufspass, den sie bei der Caritas beantragen müssen, Produkte des täglichen Bedarfs im Solidarmarkt kaufen.
Der Carla (Sachspendenmarkt der Caritas) hat Montag bis Freitag von 8.30 bis 13 Uhr und von 14 18 Uhr sowie am Samstag von 9 12 Uhr, der Solidarmarkt ist Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr geöffnet.