AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Bahn fahren, clever sparen, so lautet die Devise der Stadtgemeinde Knittelfeld. Auf Initiative von Bürgermeister Ing. Gerald Schmid wird die erfolgreiche Aktion fortgesetzt. Auch die ÖBB bedankt sich bei der Stadtgemeinde für die Initiative.
Seit 2011 erstattet die Stadtgemeinde Knittelfeld Jugendlichen die Kosten für den Kauf der ÖBB VORTEILSCARD Jugend zurück. 400 haben diese Möglichkeit bisher in Anspruch genommen. Das Projekt wurde drei Jahre lang von Klima aktiv gefördert. Die oder der Card-Inhaber/in kommt umweltfreundlich und vor allem sicher an ihr oder sein gewünschtes Ziel. Deshalb werden wir diese Aktion gerne fortsetzen, so Bürgermeister Schmid. Auch Umweltreferent Mag. Guido Zeilinger freut sich über die Fortführung. Seit langer Zeit fördern wir die sanfte Mobilität. Das bedeutet, dass wir bewußtseinsbildende Maßnahmen setzen, die verdeutlichen, dass es unnötig ist, das eigene Auto zu benutzen. Es stehen meist erstklassige öffentliche Verkehrsmittel zur Verfügung.
Die Stadtgemeinde Knittelfeld macht das Bahnfahren für alle Jugendlichen im Alter von 15 bis inclusive 25 Jahren mit Hauptwohnsitz in Knittelfeld kostengünstig. Denn die Kosten der ÖBB VORTEILSCARD Jugend werden zur Gänze zurückerstattet. Die Card kostet EUR 19,-- und ist ein Jahr nach der Ausstellung gültig.
Wie geht das?
Mit der VORTEILSCARD bekommen Jugendliche bis zu 50% Ermäßigung auf ÖBB Standard-Einzeltickets für Reisen in Österreich. Man kann die ÖBB VORTEILSCARD Jugend am Bahnhof oder auf oebb.at bestellen. Nach ein paar Tagen bekommt man die Original-Card zugeschickt. Die VORTEILSCARD ist nur mit einem gültigen Lichtbildausweis mit Altersnachweis gültig. Wenn man ein Ticket an der Personenkasse mit der ÖBB VORTEILSCARD Jugend kauft, erhält man eine Ermäßigung von 45% auf den Fahrpreis. Kauft man das Ticket am ÖBB-Fahrkartenautomaten, auf oebb.at oder mit der ÖBB-Ticket App, zahlt man den halben Preis. Tipp: Jetzt die VORTEILSCARD aufs Smartphone holen. Die ÖBB-Ticket App ist kostenlos für iOs und Android erhältlich. Mit der Original ÖBB VORTEILSCARD Jugend und dem Rechnungsbeleg geht man dann ins Bürgerbüro der Stadtgemeinde Knittelfeld und bekommt die bezahlten 19,- Euro retour.
Infos unter: Stadtgemeinde Knittelfeld, Referat Kinder, Jugend und Familie, Tel: 03512/83211-141, E-Mail: [email protected]