AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Pünktlich zu Schulbeginn erhielten die Knittelfelder Erst- und Zweitklassler der Volksschulen Kärntner Straße und Landschachergasse von Bürgermeister Gerald Schmid Reflektorarmbänder. Damit werden die Kleinen für die übrigen Verkehrsteilnehmer/innen besser sichtbar.
Sicherheit am Schulweg wird von der Stadtgemeinde Knittelfeld groß geschrieben. Jedes Jahr zu Schulbeginn werden die Verkehrsteilnehmer/innen mittels Plakataktion und Sicherheitshinweisschildern zum Langsam fahren vor allem in den Bereichen von Schulen aufgefordert. Bürgermeister Gerald Schmid machte heuer die Kinder und Eltern in einem persönlichen Brief auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam. Dem Brief wurde ein Reflektorarmband, gesponsert vom Kuratorium für Verkehrssicherheit, beigelegt.
Zusätzlich führte das Büro für Kinder, Jugend und Familie der Stadtgemeinde ein Verkehrssicherheitstraining durch. Dort lernten die Kleinen wo die Gefahren im Straßenverkehr liegen, welche Regeln einzuhalten sind und wie man sich im Straßenverkehr richtig verhält. In einem Pilotversuch wird der Gehweg zwischen der Kärntnervolksschule und der Kreuzung Gaaler Straße/ Kärntner Straße eigens für Kinder markiert. Diese farbliche Kennzeichnung soll verdeutlichen, dass die Mädchen und Buben auf der inneren Seite des Bürgersteiges sicher sind. Schulwegspolizisten, unter ihnen auch Altbürgermeister Siegfried Schafarik sorgen das ganze Jahr dafür, dass die Kinder heil und sicher über die Straße gelangen.