AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Wenn der Himmel seine Schleusen über Knittelfeld öffnet, dauert es meist nicht lange und die ersten Notrufe gehen bei der Stadtfeuerwehr ein. So auch diesen Sonntag. Überflutete Keller und Tiefgaragen oder etwa die Unterführung in der Lobmingerstrasse, die sich erfahrungsgemäß in wenigen Minuten füllt, standen den Kameraden gegenüber. Ein Novum allerdings bietete der Stadtbach der im Bereich der Molkerei über die Ufer trat und sich quer durchs Werksgelände einen neuen Weg suchte und dabei die Keller nicht verschont lies. Durch die Wassermassen bildete sich im Bereich der Kreuzung Anton Regnerstrasse und Wienerstrasse sowie dem Busbahnhof ein riesiger See. Die Anton Regnerstrasse musste für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Die eingesetzten ehrenamtlichen Helfer der Feuerwehren Stadt Knittelfeld, Apfelberg und St. Margarethen standen dabei bis spät in die Nacht im Einsatz. Mit einer Menschenrettung spätabends bei einem vermutlichen Zimmerbrand - angebranntes Kochgut - endete die Einsatzserie am Sonntag. Nach den anhaltenden Regenfällen in der Nacht auf Montag stand die Stadtfeuerwehr ab den Morgenstunden erneut im Einsatz für die Bevölkerung.