AAAAAAAAAAAAAAAAAA
11 Nationen erobern in drei Tagen die Murtaler Bergwelt. Die bereits 52. Internationale Drei Tage Wanderung findet heuer vom 7. bis 9. August statt. Mittwochabend wurde der beliebte Wanderevent von Sportreferent Dr. Heimo Korber am Gelände der Lindenalleeschule in Knittelfeld feierlich eröffnet.
Jedes Jahr ist Knittelfeld Anfang August, Treffpunkt für wanderfreudige Damen und Herren aus dem In- und Ausland. Heuer sind Wandergruppen aus Belgien, Deutschland, Italien, den Niederlanden, Polen, der Slowakei, der Schweiz, Ungarn und Tschechien sowie aus Israel zu Gast. Sie werden in den kommenden Tagen den Steinplan, die Hochalm, den Tremmelberg und die Adlerkuppe erklimmen. Auch ein Bergmarathon und ein Volkswandertag sind angesagt. Laut Obmann Josef Wieser sind rund 350 Personen angemeldet, das ist eine Steigerung von 20% gegenüber dem Vorjahr. Zur Eröffnung kam Vizebürgermeister Mag. Guido Zeilinger, der unter anderem seinen slowakischen Kollegen Ing. Jan Kazar aus Liptovský Hrádok begrüßte. Zeilinger hob in seiner Ansprache die Wichtigkeit dieser völkerverbindenden Veranstaltung hervor. Er nannte die teilnehmenden Wanderer Botschafterinnen und Botschafter, die von Knittelfeld aus, ein Zeichen der Verbundenheit und des Friedens in ihre Heimat senden. Zeilinger bedankte sich bei Josef Wieser und seinem Team für die Organisation und wünschte den Teilnehmer/innen blasen- und unfallfreie Tage in den Bergen. Die Eröffnung wurde musikalisch vom Eisenbahnermusikverein Knittelfeld und von der Volkstanzgruppe Stamm 1907 begleitet.