AAAAAAAAAAAAAAAAAA
In der Festsitzung vom 30. Juni wurde Alt-Bürgermeister Siegfried Schafarik zum Ehrenbürger der Stadt Knittelfeld ernannt. Vor zahlreichen Ehrengästen, Stadt- und Gemeinderäten sowie der Familie Schafariks, überreichte Bürgermeister LAbg. Ing. Gerald Schmid im Beisein von Landesrat Mag. Michael Schickhofer die Auszeichnung.
In seiner Ansprache blickte Bürgermeister Ing. Gerald Schmid auf Schafariks langjährige politische Laufbahn zurück. Der gebürtige Kärntner kam mit 17 Jahren wegen seiner Lehre bei den ÖBB nach Knittelfeld und wurde Mitglied der Sozialistischen Partei. Er war Gewerkschafter und Vertrauensperson bei der Eisenbahn. 1975 trat er in den Knittelfelder Gemeinderat ein und war zehn Jahre Vizebürgermeister. Von 11. August 1999, dem Tag der Sonnenfinsternis, bis 30. April 2014 war Schafarik Stadtoberhaupt von Knittelfeld.
Jahrzehntelanger Einsatz für die Stadt
Schmid würdigte seine Leistungen wie die Sanierung des Gemeindehaushaltes, sein Engagement für Kinder und Jugendliche, den Bau der Waldschule, seine Erneuerungen in den gemeindeeigenen Betrieben, die zahlreichen Projekte und vieles mehr. Auch die Integration von Menschen sowie das gemeinsame Gestalten lagen Schafarik sehr am Herzen. Seine Liebe zur Natur spiegelte sich auch darin wider, dass er Knittelfeld 2010 zur schönsten Blumenstadt der Steiermark gemacht hat. Mit seiner permanenten Erreichbarkeit und der Umtriebigkeit war Schafarik für jeden immer und überall erreichbar. All das, sowie der jahrzehntelange Einsatz für die Stadt Knittelfeld, sind Gründe für die Ehrenbürgerschaft, so Schmid, der sich bei seinem Vorgänger auf das Herzlichste bedankte.
Vorbildhaftes Engagement
Landesrat Mag. Michael Schickhofer hob das partnerschaftliche Miteinander sowie die Leidenschaft mit der Schafarik sein Amt ausübte hervor. In sehr persönlichen Worten dankte er auch im Namen den Landeshauptmannes für die positive Entwicklung Knittelfelds und für sein Engagement in der gesamten Region Aichfeld. In Bezug auf die Haushaltskonsolidierung sagte Schickhofer: Es ist einzigartig, was Schafarik mit seinem Team geschaffen hat.
Stolzer Knittelfelder
Bei Schafarik selbst kam ein wenig Wehmut auf. Er bedankte sich bei all seinen Wegbegleitern und bei seiner Familie für das Verständnis, das sie all die Jahre für sein Amt aufgebracht haben. Der Alt-Bürgermeister blickte auf seine Erfolge aber auch auf schwierige Zeiten zurück. Derzeit ändert sich sehr viel, aber ich bin mit meinem Leben sehr zufrieden und es gibt wenig, das ich anders machen würde. Schafarik wird sich weiter für Kinder und Jugendliche aktiv einsetzen und er wünscht sich vor allem ein friedliches Zusammenleben in seiner Stadt. Mit den Worten Es ist schön ein Knittelfelder zu sein, bedankte er sich nochmals für den einstimmigen Beschluss des Gemeinderates, ihn zum Ehrenbürger der Stadt Knittelfeld ernannt zu haben.