AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Am vergangenen langen Wochenende fanden in Knittelfeld zwei beliebte Veranstaltungen statt. Das Andampfen und der Töpfermarkt. Bürgermeister LAbg. Ing. Gerald Schmid besuchte beide.
Das Andampfen ist seit vielen Jahren eine beliebte Attraktion für Jung und Alt. Neben der Besichtigung des Eisenbahnmuseums stand die Gartenbahn im Mittelpunkt des Geschehens. Moderne und nostalgische Triebfahrzeugschauen, Dampfkranvorführungen, Dampftraktor- und Draisinenfahrten und vieles mehr ergänzten das Programm. Auch die Sonderausstellung Dampf über Knittelfeld konnte man besichtigen. Bürgermeister Gerald Schmid wies in seiner Eröffnungsrede auf die Bedeutung und Einzigartigkeit des Museums hin. Vor kurzem überreichte er eine Miniatur-Dampflok als Leihgabe dem Museumsleiter Dietmar Rauter. Diese Lok zierte jahrelang das Bürgermeisterbüro. Nun kann das gute Stück von den Museumsbesucherinnen und -besuchern bestaunt werden.
Töpfermarkt
Beim traditionellen Töpfermarkt waren nationale und internationale Keramikkünstlerinnen und -künstler vertreten. Sie präsentierten ein breites Spektrum an handgefertigten Erzeugnissen, von der Bauernkeramik bis hin zu modernen Formen und Objekten, wie Zimmerbrunnen, Wandschmuck, Gebrauchs- und Ziergegenstände, Dekorationen für den Garten, Geschirr, Keramikschmuck und vieles mehr. Gerald Schmid war besonders von den Tierfiguren angetan. Für die Kleinen gab es eigene Töpfertische. Unter Anleitung haben die Knirpse selbst ihre Kreationen geformt.