AAAAAAAAAAAAAAAAAA
In seiner ersten Gemeinderatssitzung als Bürgermeister berichtete Ing. Gerald Schmid über zahlreiche geplante Aktivitäten. Unter anderem auch über den bevorstehenden Stadtentwicklungsprozess. Er bedankte sich nochmals für die Wahl zum Bürgermeister sowie für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. In der Sitzung wurden ebenfalls Ergänzungswahlen in Ausschüsse und Verbände durchgeführt.
Thema Stadtentwicklung
Ing. Gerald Schmid hat bereits mitgeteilt, dass er bei wesentlichen Projekten künftig Bürgerbeteiligungsprozesse durchführen wird, um die Meinungen und Wünsche der Bevölkerung bei den Entscheidungen berücksichtigen zu können. Eines dieser Projekte wird die Stadtentwicklung sein. Als Basis soll ein Stadtentwicklungskonzept zugrunde liegen. Die Bevölkerung, institutionelle Akteure, politische Vertreter/-innen, Verwaltungen sowie Expertinnen und Experten sollen eingebunden werden. Ziel ist, einen Prozess einzuleiten, der auf breiter Identifikation und Kooperation basiert, um dessen Ergebnisse in eine Entwicklungsstrategie der Stadt Knittelfeld einfließen zu lassen. Die Neupositionierung der Innenstadt sowie die Vereinigung von Knittelfeld und Apfelberg sind Teil der Strategie. Ende Juni ist eine Auftaktveranstaltung zum Thema Stadtentwicklung geplant. Experten begleiten den Prozess.
Rundgang durch die Stadt
In seiner ersten Arbeitswoche als Bürgermeister besuchte Ing. Gerald Schmid gemeinsam mit Vizebürgermeister Mag. Guido M. Zeilinger Knittelfelder Handelsbetriebe. Er sprach mit den Unternehmerinnen und Unternehmern über deren Wünsche und Vorstellungen, erkundigte sich über Sorgen und nahm Ideen entgegen. Handel und Wirtschaft sollen in die Stadtentwicklung stark eingebunden werden.
Aktivitäten mit Red Bull
63 Räder stellt Red Bull den Knittelfeldern zur Verfügung. Diese werden auf die Beherbergungsbetriebe aufgeteilt und von heimischen Radwerkstätten serviciert. Mit anderen Gemeinden soll ein koordiniertes Verleihsystem eingerichtet werden. Ebenfalls berichtete Schmid über ein Gratulations- und Dankesschreiben der Regionsbürgermeister an Dietrich Mateschitz. Gespräche über zukünftige gemeinsame Aktivitäten sind seitens der Knittelfelder Stadtführung mit Red Bull bereits aufgenommen worden.
Straßenbau und Parkplätze
Da Behindertenparkplätze immer wieder verstellt sind, kündigte Bürgermeister Schmid eine verstärkte Kontrolle bei diesen Parkflächen an. Auch die Baustelle in der Schmittstraße soll so rasch wie möglich beendet werden. Schmid macht bereits Druck bei den verantwortlichen Baufirmen. Die Fertigstellung ist für Mitte Juni geplant.
Weitere Themen bei der Gemeinderatssitzung waren noch die Ernennung von Altbürgermeister Siegfried Schafarik zum Ehrenbürger, die Präsentationen des Kulturprogramms für das zweite Halbjahr 2014 und des Wunschabos sowie zahlreiche Bauthemen.