AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Anfang Mai eröffnete das Team Styria in den Räumlichkeiten des ehemaligen Hornig-Lebensmittelgeschäftes in der Stubalpenstraße 34 einen Nahversorger. Die Stadtgemeinde Knittelfeld und die Gemeinde Apfelberg unterstützen das Projekt.
Sozialprojekt Wohlfühlladen Apfelberg-Knittelfeld
Bürgermeister Ing. Gerald Schmid freut sich, dass der lang gehegte Wunsch der Anrainerinnen und Anrainer nach einem Nahversorger umgesetzt werden konnte. Nach persönlichem Bemühen ist es ihm gelungen, in das leerstehende Gebäude neues Leben zu bringen. Wir haben vor rund einem halben Jahr die Möglichkeit erhalten, gemeinsam mit dem Team Styria den Lebensmittelmarkt zu schaffen, das Land Steiermark hat uns dabei unterstützt, so Schmid. Mit dem Wohlfühlladen wurden mehrere Ziele erreicht. Der Lebensmittelmarkt sichert die Nahversorgung im Viertel und ist Arbeitsstelle für Menschen mit Beeinträchtigung. Der Standort in günstiger und zentraler Lage soll vorrangig nichtmobile Menschen ansprechen. Neben dem klassischen Nahrungsmittelsortiment des täglichen Bedarfs, sind regionale Produkte von Kleingewerbetreibenden und Bauern aus der Umgebung ebenfalls zu finden. Im Lebensmittelmarkt ist auch ein Café untergebracht, das sozialer Treffpunkt und Ort des Gedankenaustausches werden soll.
Die Eröffnung
Zur Eröffnungsfeier waren zahlreiche Ehrengäste, unter ihnen auch LHStv. Siegfried Schrittwieser, gekommen. Der Andrang der Knittelfelder und Apfelberger Bevölkerung war groß. Bereits kurz nach der Eröffnung stürmten Besucherinnen und Besucher den Laden, um ihre Einkäufe zu besorgen. Mit einem Kinderrahmenprogramm, Livemusik, Glücksspiel, Kesselgulasch und Getränken war für jeden Gast etwas dabei.