AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Nach dem Ausscheiden von Siegfried Schafarik wurde ich in der Gemeinderatssitzung am 5. Mai mit 29 von 31 Stimmen zum neuen Bürgermeister der Stadt Knittelfeld gewählt. Ich möchte mich vorab für das mir entgegengebrachte Vertrauen ausdrücklich bedanken.
Ich bin nun seit mehr als 20 Jahren im Gemeinderat aktiv tätig und habe so die Arbeit in der Gemeindepolitik in vielen Bereichen kennen gelernt. Als politisch engagierter Mensch war und ist es mir sehr wichtig, mich für zukunftsorientierte Projekte sowie Maßnahmen einzusetzen und diese auch zu verwirklichen.
Seit dem Jahr 2005 konnte ich auch als Abgeordneter zum Steiermärkischen Landtag die Landespolitik mitgestalten und in dieser Zeit zahlreiche wichtige Kontakte knüpfen. Als Bürgermeister der Stadt Knittelfeld werde ich meine vielfältig gewonnenen Erfahrungen nutzen, um eine positive Entwicklung unserer Stadt zu erreichen.
Am 1. Jänner 2015 werden sich Apfelberg und Knittelfeld zusammenschließen und gemeinsam in die Zukunft gehen. Die neue Stadt Knittelfeld wird dann etwa 12.500 Einwohnerinnen und Einwohner haben und somit das mit Abstand größte Zentrum der gesamten Region sein. Daraus ergeben sich zahlreiche Chancen für die Zukunftsentwicklung, die es jetzt gemeinsam zu nutzen gilt. Der vor wenigen Tagen eröffnete Wohlfühlladen in der Stubalpenstraße ist zum Beispiel bereits ein Projekt, das sich aufgrund der Gemeindefusion verwirklichen hat lassen.
Zusätzlich gibt es wieder die Chance auf Raum. Nachdem es in der Stadt in den letzten Jahren zunehmend an Flächen für Betriebsansiedelungen und Wohnbau gefehlt hat, bietet die Fusionierung auch hier neue Möglichkeiten, Wohnungen und Arbeitsplätze zu schaffen.
Bei wesentlichen Projekten werde ich künftig Bürgerbeteiligungsprozesse durchführen, um die Meinungen und Wünsche der Bevölkerung bei den Entscheidungen berücksichtigen zu können. Als erstes derartiges Projekt wird es zur künftigen Stadtentwicklung und zur Neupositionierung unserer Innenstadt eine breite Einbindung aller BewohnerInnen und VerantwortungsträgerInnen geben. Die Auftaktveranstaltung zu diesem Projekt wird noch vor den Sommerferien stattfinden. Ich ersuche Sie bereits jetzt um zahlreiche Teilnahme!
Neben der Stadtentwicklung besteht auch bei unseren Schulen, Schulgebäuden und Bildungseinrichtungen beträchtlicher Handlungsbedarf. Als größte Stadt der Region ist es notwendig, unseren Kindern hervorragende Ausbildungsmöglichkeiten in zeitgemäßen Schulgebäuden zu bieten. Diesen Bereich werde ich ebenfalls mit allen Beteiligten sowie mit dem Land Steiermark anpacken.
Ich versichere Ihnen, dass ich meine ganze Energie zum Wohle von Knittelfeld einsetzen werde und lade Sie hiermit nochmals ein, sich aktiv für unsere Stadt einzubringen, denn gemeinsam können wir viel erreichen.
Getreu dem Motto: Es gibt viel zu tun, packen wirs gemeinsam an!
Ihr Bürgermeister Gerald Schmid